
Der Countdown läuft...noch weniger als ein halbes Jahr bis zur 34. Ausgabe des Olala, welches heuer vom 22.-26.07. stattfindet. Die meisten Künstlergruppen sind fixiert und das Gesamtkonzept ausgearbeitet. Besonderes Augenmerk wurde heuer auf Abwechlsung gelegt. Insgesamt werden 32 Gruppen aus 15 verschiedenen Ländern die Lienzer Innenstadt und Umgebung beleben. Von Akrobatik, über Jonglage, interaktiven Produktionen, Musik, bunten Walkingacts, Comedy Programmen sowie natürlich Shows vom Genre des zeitgenössischen Zirkus, ist für Groß & Klein was dabei. Damit werden wir auch unserem Titel „Straßentheater – und Zirkusfestival“ gerecht.
Auf Grund der kurzen Planungszeit (wir konnten erst ab August 2024 aktiv mit dem Programm für 2025 starten), blieb wenig Zeit bahnbrechende Veränderungen im Konzept zu unternehmen. Dies ist aber auch nicht notwendig - die meisten Programmpunkte haben sich jährlich bewährt. Wie bespielsweise die Olala Mittagsparade am Samstag. Diese wird beim Olala 2025 wieder eines der Highlights bilden. Es gelang dem Olala Team 2025 noch viele Ideen von Hans Mutschlechner umzusetzen. Weiters werden auch viele Freunde des Festivals mit neuen Produktionen erneut Lienz besuchen, um das Publikum zu verzaubern.
Heuer gibt es drei Festgelände:

Geplant sind heuer wieder 3 Festivalgelände:
FESTIVALGELÄNDE/ DOLOMITENHALLE
Am Gelände um die Dolomitenhalle werden einerseits ein kleines Zirkuszelt aufgestellt. Andererseits wird dort auch ein riesengroßes Silo Platz finden. Diese Produktion ist eine Teil eines bisher in Lienz noch nie gezeigten Genres: der "Metaphysischer Zirkus". Der „metaphysische Zirkus“ ist ein Konzept, das für seine tiefgründige und zugleich humorvolle Auseinandersetzung mit der Absurdität des Lebens bekannt ist. Der Begriff selbst deutet auf eine Art „Zirkus“ hin, in dem die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen, in dem Bedeutungen und Wahrheiten ständig in Bewegung sind und die Wahrnehmung der Welt als unbeständig und spielerisch erscheint.
Die weiteren Abendproduktionen werden heuer in der Lienzer Tennishalle stattfinden. Zum einen bietet am Mittwoch & Donnerstag die kanadische Zirkusgruppe "Flip Fabrique" eine poetische Geschichte über Beziehungen und Kommunikation dargestellt mit beeidruckenden akrobatischen Elementen. Die weltberühmte Gruppe ist berüchtigter Vertreter des Neuen Zirkus.
Am Freitag & Samstag finden traditioneller Weise die allseits beliebten und alljährlich ausverkauften Olala Specials statt. 4 Prodkutionen bieten eine Vielfalt an Jonglage, Pantomime, Akrobatik und Zauberei.
LIENZER STADTZENTRUM
Akrobatische und lustige Straßenshows werden am Lienzer Hauptplatz für jede Menge Stimmung sorgen, während am Johannesplatz wiederzwei verschiedene interaktive Spielplätze aufgebaut werden.
Belebt werden die Straßen dann hauptsächlich am Freitag & Samstag durch die farbenfrohen Walkacts. Heuer sind auch einige überdimensionale Tiere mit dabei. Nicht zu vergessen sind auch die Fanfarenbands, die für musikalische Stimmung in der Stadt sorgen.


ISELKAI
Der Stadtpark wird Mittelpunkt der Poesie. Drei kunstvolle Lichtinstallationen kleiden die Bäume und Grünflächen an den beiden letzten Festivaltagen ein. Den Höhepunkt bildet das Finale am Samstag Abend mit einer Parade von illuminierten Walkacts und Musik.
Die Gruppenvorstellung erfolgt ab Mitte März über Facebook & Instagram. Offzieller Programm Release findet im April statt.
Special Pre-Ticket Sale ab Anfang Mai. Alle Tickets werden dann ab Anfang Juni online erhältlich sein.